Chemikant/-in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Chemikanten stehen im Mittelpunkt des Produktionsgeschehens und steuern mithilfe moderner Prozessleitsysteme die Herstellung von chemischen Produkten. In der Messwarte des Produktionsbetriebes kontrollieren sie die Daten der laufenden Anlage: Pegelstände, Durchflussmengen, Temperaturen, Druckverhältnisse, Messwerte und Zustand der Produktionsaggregate. Im Produktionsbetrieb füllen sie fertige Produkte ab, entnehmen Proben zur Prüfung der Produktqualität und führen Protokollbücher. Weitere Aufgaben sind Prüfung, Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen. Ihr Arbeitsplatz kann eine Messwarte, ein Produktionsbetrieb oder ein Entwicklungstechnikum sein.
Abschluss
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höherer Abschluss
Beschäftigungsart
Ausbildung / Vollzeit
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Das bieten wir unseren Azubis neben einer fundierten Ausbildung:
Unsere Vorteile
- attraktive Verdienstmöglichkeiten (Entgelt im 1. Lehrjahr: derzeit 1.065,00 Euro)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- mehrtägiges Einführungsseminar
- intensive Prüfungsvorbereitung
- abwechslungsreicher Ausbildungsplan für Einblicke in verschiedene Unternehmen des Industrieparks
Wenn Du Interesse an einer Berufsausbildung bei MVV Industriepark Gersthofen GmbH hast, dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu – gerne auch per Mail.
Was?
Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
Wann?
Nach Erhalt des Versetzungszeugnisses in die Abschlussklasse, also jeweils im August/September für den Ausbildungsbeginn im September des folgenden Jahres.
Wo?
MVV Industriepark Gersthofen GmbH | Personalbetreuung
Ludwig-Hermann-Straße 100
86368 Gersthofen
Telefon 0821 479-2438
bewerbung@remove-this.mvv-igs.de
Tipps für eine lücken- und fehlerlose Bewerbung findest du auf unserer Homepage: www.mvv-igs.de/ausbildung
Du hast Interesse an einer spannenden Ausbildung in der Chemiebranche, aber kannst Dich nicht entscheiden, ob Du lieber Chemielaborant/-in oder Chemikant/-in wirst? Vielen ist während des Bewerbungsprozesses nicht bewusst, wo der Unterschied zwischen den beiden Berufen liegt. Damit Du in Zukunft keine Probleme bei der Unterscheidung von den Berufsbildern der Chemikant/-innen und Chemielaborant/-innen hast, klären wir Dich im Folgenden über die verschiedenen Aufgaben und Inhalte der Ausbildung auf.
Auf www.deine-chemie.de zeigen dir beliebte Influencer, dass Chemie viel mehr ist als nur ein Schulfach! Denn von A (wie App) bis Z (wie Zebrastreifen) – ohne Innovationen der Chemiebranche ginge mal rein gar nichts!
Du willst uns noch besser kennenlernen?
Folg uns auf Social Media
Video: Ausbildung bei der MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Mehr Informationen